Angebote
„Menschen verändern sich meiner Erfahrung nach meistens aus zwei Gründen, entweder ist der Leidensdruck groß genug oder es gibt Lebensziele, die attraktiv genug sind, um die entsprechende Veränderungs-Energie zu mobilisieren! Diese Veränderung professionell zu begleiten und abzusichern ist das Ziel meiner täglichen Arbeit.“
Coaching und Supervision
„Die Distanzierung, die Unterbrechung, die Pause, die Leere ist Voraussetzung für Veränderung und Entwicklung“
Von Coaching und Supervision mit mir können Sie eine methodisch angeleitete Selbstreflexion zu Ihrem aktuellen Thema erwarten.
Durch gezielte Machtanalysen gewinnen Sie mehr Spielraum, Selbstbestimmung und lernen, vorhandene Ressourcen und Kompetenzen für Ihre eigenen atttraktiven Lebensziele einzusetzen.
Die auftretenden Schwierigkeiten werden Schritt für Schritt identifiziert und in Lösungen verwandelt, die für Sie persönlich stimmig sind.
Zusatz-Angebot für Team-Supervision unter der Leitung eines multiprofessionellen Tandems mit Schwerpunkt Case-Management:
Das von Patrizia Tonin und mir speziell entwickelte Konzept einer Tandem-Supervision ist mehr als andere Konzepte in der Lage, die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung eines großen oder auch kleinen Teams im Hinblick auf den Auftrag und die Ziele einer Organisation nachhaltig zu unterstützen.
Psychotherapie und Resilienz
„Wichtigste Einsicht der Psychotraumatologie: Der Körper und die Seele machen immer absolut sinnvolle Dinge“
Durch den gemeinsamen psychotherapeutischen Weg sind Sie in der Lage, die verschiedenen Wege ihrer persönlichen Geschichte in einen grösseren Zusammenhang einzuordnen. Dazu können unterschiedliche Modelle aus der Hirnforschung oder Traumatherapie hilfreich sein.
Die verschiedenen Anteile Ihrer Persönlichkeit werden im Wechselspiel von Anpassung und Widerstand auf neue und selbstbestimmte Weise durch wiederholte Erfahrung gefestigt und letztlich in eine neue Struktur integriert.
Der gemeinsame Fokus liegt auf der eigenen Persönlichkeitsentwicklung und dem Erwerb von sozialen Handlungskompetenzen, die unter den neuen und veränderten Umständen hilfreich sind.
Training und Selbsterfahrung
„Autonomie bedeutet Eigenständigkeit UND Gestaltung von Beziehungen“
Als ausgebildeter „Dynamischer Gruppenpsychotherapeut“ bin ich auf die Wechselwirkung von Einzelprozessen und Gruppenprozessen spezialisiert und biete deswegen in Kooperation mit Kolleg*innen sehr unterschiedliche Übungs-Formate an.
Hier liegt der Fokus auf dem Bewusstwerden der eigenen Wirkung und die Entwicklung der Schlüsselkompetenzen wie Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit oder Konsensfähigkeit.
Im selbstorganisierten, offen strukturiertem Raum einer Gruppe werden alte Muster sichtbar, durch kreative Feedback-Schleifen besprechbar und in weiterer Folge auch Schritt für Schrittveränderbar.
Zusatz-Angebot stationäres Nikotinentwöhungsprogramm „Lust auf Luft“: Gemeinsam mit dem Kollegen Bernd Hala aus dem Bereich Coaching und Organisationsentwicklng wurde ein Programm zur stationären Nikotinentwöhnung entwickelt.
Kurzbeschreibung: Insgesamt sind dazu 21 Tage notwendig. Erfolgsfaktoren sind: Kooperation und Motivation in der Gruppe, individuelle Zielfindung und Achtsamkeitsübungen, reflektiertes Training von Verhaltensänderungen, psychoedukative Informationen zu Sucht, der Rolle von Atmung, Sport und Ernährung. Ausgewogene Balance von Einzelberatung und Gruppenprozessen.
TopBack to Top